

Was ist Zahnextraktion?
Unter Zahnextraktion versteht man die chirurgische Entfernung des Zahns aus seiner Knochenhöhle, die von einem Zahnarzt oder Kieferchirurgen als relativ schneller ambulanter Eingriff unter örtlicher Betäubung, Vollnarkose, intravenöser Betäubung oder einer Kombination davon durchgeführt wird.
Als einfache Zahnextraktion wird die Technik bezeichnet, mit der Zähne gezogen werden, die im Mund erscheinen, während der Patient unter dem Einfluss einer Lokalanästhesie steht.

Warum wird der Zahn gezogen?
In manchen Fällen kann es bei Erwachsenen erforderlich sein, die Zähne zu ziehen. Obwohl es ideal ist, die Milchzähne im Kindesalter durch erwachsene Zähne zu ersetzen, kann es aus mehreren Gründen notwendig sein, Zähne zu ziehen.
Die häufigste dieser Ursachen ist, dass die Zähne aufgrund eines Traumas oder von Karies zu stark geschädigt sind, um repariert zu werden. Darüber hinaus kann es für Zahnärzte sinnvoll sein, Zähne zur Vorpräparation im Mund zu extrahieren, insbesondere wenn viele Zähne nicht vollständig in den Kiefer passen und eine kieferorthopädische Behandlung erfordern. In ähnlichen Fällen kann eine Zahnextraktion bei Zähnen, die nicht über das Zahnfleisch hinausragen, oder bei Weisheitszähnen durchgeführt werden.
Wenn sich Karies oder Schäden auf die Zahnpulpa, den Kern aus Nerven und Blutgefäßen im Zahninneren, ausgebreitet haben, können Bakterien in den Mund eindringen und eine Infektion verursachen. Dieser Zustand kann normalerweise durch eine Wurzelkanalbehandlung behoben werden. Wenn die Infektion jedoch sehr schwerwiegend ist und Antibiotika oder Wurzelkanalbehandlungen nicht ausreichen, kann eine Zahnextraktion erforderlich sein, um eine Ausbreitung der Infektion zu verhindern.
In einer ähnlichen Situation, wenn das Immunsystem aufgrund einer Chemotherapie oder Medikamenten zur Organtransplantation aufgrund einer anderen medizinischen Komplikation gefährdet ist, kann bereits das Risiko einer Infektion des Zahns ein ausreichender Grund für die Zahnentfernung sein.
Nach der Zahnextraktion
Nachdem ein Zahn gezogen wurde, schickt der Zahnarzt die Person zur Heilung nach Hause. Der Heilungsprozess dauert in der Regel einige Tage. Es gibt einige Schritte, die unternommen werden können, um etwaige Beschwerden während dieses Prozesses zu minimieren, das Infektionsrisiko zu verringern und die Genesung zu beschleunigen.
Zunächst sollten Schmerzmittel wie verordnet eingesetzt werden. Es ist notwendig, fest, aber sanft auf die vom Zahnarzt gelegte Gaze zu beißen, um sowohl Blutungen zu reduzieren als auch sicherzustellen, dass sich in der Zahnhöhle ein Gerinnsel bildet. Es ist notwendig, die Gaze zu wechseln, bevor sie das Blut gründlich und vollständig aufsaugen kann. In anderen Fällen ist es notwendig, die Mullbinde nach der Zahnextraktion drei bis vier Stunden lang dort zu belassen.
Es ist hilfreich, unmittelbar nach der Zahnextraktion einen Eisbeutel auf die betroffene Stelle aufzulegen, um Schwellungen in der Stelle vorzubeugen. Dieser Beutel sollte jeweils 10 Minuten lang angewendet werden.
Nach der Zahnextraktion ist es notwendig, sich mindestens 24 Stunden auszuruhen und die Aktivitäten für die nächsten ein bis zwei Tage einzuschränken. Auch hier ist es 24 Stunden nach der Zahnextraktion notwendig, diesen Bereich nicht kräftig mit Wasser zu spülen oder zu spucken, um das in der Zahnhöhle gebildete Gerinnsel nicht zu lösen. Nach 24 Stunden kann der Mund gewaschen werden, indem ein halber Teelöffel Salz mit einem Glas warmem Wasser vermischt wird.
Nach der Zahnextraktion sollten Lebensmittel wie Suppe, Kartoffelpüree, Joghurt, Pudding oder Apfelmus verzehrt werden. Wenn der extrahierte Bereich heilt, sollte nach und nach feste Nahrung zugeführt werden. Die Pipette sollte in den ersten 24 Stunden nicht verwendet werden. Während des Heilungsprozesses sollte auf das Rauchen verzichtet werden, um die Genesung zu beschleunigen.
Im Liegen sollte der Kopf durch ein Kissen gestützt und gestützt werden. Flaches Liegen kann den Blutungsprozess verlängern.
Zusätzlich zum Zähneputzen und der Zunge sollte die Verwendung von Zahnseide fortgesetzt werden, wobei der entfernte Bereich nicht berührt werden sollte. Dies hilft, Infektionen vorzubeugen.
Schmerzen nach der Zahnextraktion sind nach Abklingen der Narkosewirkung zu spüren, das ist normal. 24 Stunden nach der Zahnextraktion ist mit einer leichten Schwellung und leichten Blutungen zu rechnen.
Sollten jedoch Blutungen oder starke Schmerzen länger als vier Stunden nach der Zahnextraktion anhalten, sollte der Zahnarzt erneut aufgesucht und gemeldet werden.
Darüber hinaus ist es notwendig, einen Zahnarzt aufzusuchen, wenn über Infektionssymptome wie Fieber und Schüttelfrost, Übelkeit oder Erbrechen, Rötung, Schwellung oder übermäßiger Ausfluss aus dem betroffenen Bereich, Husten, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen geklagt wird.
